Springe direkt zu Inhalt

Wer wir sind

Im Rahmen des Projekts Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin engagieren sich eine große Zahl von Akteuren für den Nachwuchs an Lehrerinnen und Lehrern an Berliner Schulen.

Die Akteure setzten sich zusammen aus Mitgliedern der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.
In der jährlich stattfindenden Gemeinschaftsveranstaltung möchten sie Schülerinnen und Schüler über das Lehramtsstudium und den Beruf einer Lehrkraft informieren.

Die Kontaktdaten der einzelnen Mitglieder des Projekts finden Sie hier:

Teammitglieder Freie Universität Berlin
Dr. Eva Terzer Geschäftsführerin der Dahlem School of Education (DSE)
Michael Friedrich Mitarbeiter der Dahlem School of Education (DSE)
Teammitglieder Humboldt-Universität zu Berlin
Anne Blankenburg Leitung Praxisphasen im Lehramtsstudium und Schulkooperationen der Professional School of Education (PSE)
Dr. Roman Rösch Geschäftsführer der Professional School of Education (PSE)
Teammitglieder Technische Universität Berlin
Dr. Anne Stellmacher Referentin für Studium und Lehre an der School of Education der TU Berlin (SETUB)
Teammitglieder Universität der Künste Berlin
Jantje Rothensee Geschäftsführerin des Zentrums für künstlerische Lehrkräftebildung (zfkl)
Silke Heinrich Mitarbeiterin des Zentrums für künstlerische Lehrkräftebildung (zfkl)
Dr. Gudrun Lőrincz Leiterin der Allgemeinen Studienberatung
Teammitglieder  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintegrund
Rusanthja Ratnasingam Referentinnen für phasenübergreifende Angelegenheiten
in der Lehrkräftebildung
Secil Olcaytürk Landeskoordinatorin des Berliner Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund